Menu
Menü
X

07.07.2025, Rimbach

IONA - Gebet um Heilung

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

Gottesdienste mit Gebet um Heilung

Im Rahmen eines Pastoralkollegs mit unserem Propst Stephan Arras durfte ich im Frühjahr 2023 eine Woche in der ökumenischen Kommunität auf der schottischen Insel Iona verbringen. Das Kloster von Iona spielte über 1000 Jahre eine große Rolle in der Kirchengeschichte Schottlands. Viele der Iro-Schottischen Mönche, die Europa missionierten, sind von dort losgezogen. 1938 baute der reformierte Pfarrer George McLeod das zerfallene Benediktinerkloster wieder auf und gründete die Iona Community. Diese Gemeinschaft ist mittlerweile ein weltweites Netzwerk. Die tägliche Arbeit auf der Insel wird von Freiwilligen getragen, die für kürzere oder längere Zeit dort mitleben. Fundament des gemeinsamen Lebens sind die dreimal am Tag gefeierten Gebetszeiten. An den Abenden haben diese Gebete immer ein je eigenes Thema. So gibt es einmal in der Woche das Gebet um Heilung. Manche nennen diese Andacht einfach „Heilungsgottesdienst“, wobei das ganz falsche Assoziationen weckt. Es geht dabei nicht um eine turbulente Großveranstaltung. Vielmehr handelt es sich dabei um ein sehr konzentriertes „Miteinander-auf-dem-Weg-sein“.

Vor Beginn des Gottesdienstes werden schon Gebetsanliegen gesammelt, für die während eines ersten Teils des Gottesdienstes gebetet wird. Manchmal werden einfach nur die Namen laut genannt, ohne das Thema zu nennen, um das es geht.

Dann folgt ein zweiter Teil, der mich am meisten berührt hat. Während des Gottesdienstes werden Menschen eingeladen, nach vorne zu kommen. Im Altarraum der Kirche liegen Kissen zum Hinknien oder Stühle zum Sitzen. Hinter diesen Kissen oder Stühlen stehen Gemeindeglieder, die bereit sind für andere zu beten und ihnen die Hände aufzulegen. Man kann dann nach vorne kommen und für sich beten lassen. Eine Person legt einem die Hände auf und die gesamte Gemeinde spricht laut das Gebet um Heilung: „Der Geist des lebendigen Gottes, der jetzt bei uns ist, sei mit dir in Körper, Seele und Geist und heile dich von allem, was dir Leid zufügt, in Jesu Namen. Amen“. Dieses Gebet wird laut miteinander gesprochen so lange Menschen nach vorne kommen, um für sich beten zu lassen.

Heilung bedeutet für die Iona Community „Wholeness – Ganzsein“, d.h. ein ganzer Mensch kommt vor Gott, und der ganze Mensch wird von Gott gewürdigt. Heilung kann dann viele Dimensionen umfassen: Die körperliche/leibliche Dimension ist uns oft am präsentesten. Heilung hat aber auch eine seelische Dimension oder eine soziale. Manchmal wird auch für eine gesellschaftliche oder ökologische Dimension gebetet, wenn es um Heilung zwischen gesellschaftlichen Gruppen oder Nationen geht oder um die Heilung der so oft geschundenen Schöpfung.

Die Gebete um Heilung sollen natürlich nicht den Arztbesuch ersetzen, denn auch Medizin kann ein Kanal sein, durch den Gottes liebevolle und verändernde Ziele an Menschen wirkt. Für die Christen auf Iona ist Heilung ein zentrales Anliegen, nicht zuletzt, weil für Jesus Heilung ein zentrales Anliegen seines Dienstes war. Zum Heilen braucht es keine charismatischen Einzelpersönlichkeiten. Jede und jeder kann kommen, um sich die Hände auflegen zu lassen, und jeder kann kommen, um selbst die Hände aufzulegen.

Mich persönlich haben diese Gottesdienste mit Gebet um Heilung so sehr berührt, dass ich gemeinsam mit meiner Frau solche Gottesdienste feiern möchte. Alle sind herzlich dazu eingeladen, in die liturgische, aber gleichzeitig sehr geisterfüllte Glaubensform von Iona einzutauchen. Wenn du Gebet um Heilung suchst, sei es für dich persönlich oder einen anderen Menschen, dann bete und feiere mit uns gemeinsam.

Termin:

Montag, 7. Juli, um 18:00 Uhr

Pfr. Dr. Uwe Buß

Infos

Termin
07. 07. 2025 18:00 – 19:00 Uhr
Ort
Kirche
Staatsstraße 4
64668 Rimbach

Details

Veranst.
Evangelische Kirchengemeinde Rimbach
E-Mail
kirchengemeinde.rimbach@ekhn.de

top