Sonntag, 9. November, Beginn um 19 Uhr
Ökumenische Gedenkfeier zur Reichspogromnacht
Am 9. November jährt sich wieder eines der furchtbarsten Ereignisse der deutschen Geschichte: die Reichspogromnacht.
Die Evangelischen Kirchengemeinden Rimbach und Zotzenbach sowie die Katholische Pfarrgemeinde Sankt Elisabeth Rimbach laden ein zu einer ökumenischen Gedenkfeier zur Reichspogromnacht. Dabei wird der brutalen Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung erinnert, die mit der Reichspogromnacht am 9. November 1938 ihre erste flächendeckende Konkretion erfuhr. Von den nationalsozialistischen Machthabern veranlasst, wurden im ganzen Land mehr als 1.500 Synagogen niedergebrannt, Fensterscheiben zerschlagen, jüdische Wohnungen und Geschäfte mutwillig zerstört und geplündert. Dabei wurden im Land etwa 400 Menschen ermordet und viele weitere misshandelt.
Die Gedenkfeier beginnt am Sonntag, den 9. November, um 19.00 Uhr auf dem Schulhof der Martin-Luther-Schule. Anschließend steht in der katholischen Kirche in Rimbach, der ehemaligen Synagoge, ein ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem abendlichen Programm.
